Valiant erhöht Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten
Im Zuge der Leitzinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) vom 22. September 2022, erhöht Valiant bereits per 1. Oktober 2022 die Zinsen bei den Sparkonten und per 1. November 2022 bei den Vorsorgekonten. Für die Kundinnen und Kunden der lila Bank lohnt sich das Sparen dadurch noch mehr.
Mit dem Entscheid der SNB, den Leitzins erneut anzuheben, ist in der Schweiz ein weiterer Schritt in der Zinswende erfolgt. Valiant ist auf diese Entwicklung vorbereitet und erhöht den Zinssatz auf erschiedenen Spar- und Vorsorgekonten zu Gunsten ihrer Kundinnen und Kunden. Sie gibt damit die Vorteile direkt an ihre Kundschaft weiter: Sparerinnen und Sparer erhalten bei Valiant neu bis zu 0.25% Zinsen.
Bereits im Frühsommer hat Valiant nach der SNB-Leitzinserhöhung im Juni 2022, die Negativzinsen bei ihren Privat- und Firmenkunden per 1. Juli 2022 aufgehoben.
Im aktuellen Marktumfeld beweist Valiant nun auch mit der umgehenden Zinserhöhung auf ihren Spar- und Vorsorgeprodukten, dass sie agil unterwegs ist und schnell auf veränderte Marktbedingungen reagieren kann.
Quelle: https://www.valiant.ch/-/valiant-erh%C3%B6ht-zinsen-auf-spar-und-vorsorgekonten
Zinsanpassungen Appenzeller Kantonalbank per 1. Oktober 2022
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat am 22. September 2022 den Leitzins auf 0.50 % angepasst. Aufgrund dieses Entscheids und des allgemein steigenden Zinsumfelds erhöht die Appenzeller Kantonalbank per 1. Oktober 2022 die Zinssätze auf verschiedenen Konten.
Die Sparkonten verzinst die APPKB ab dem 1. Oktober 2022 mit 0.20 %. Zuvor waren es 0.02 %. Bei den Privat- und Servicekonten erhalten die Kundinnen und Kunden neu 0.10 % anstelle bisher 0.00 %. Auf den Sparen 3 Konten steigt der Zinssatz von 0.10 % auf neu 0.25 %. Die Zinsvorteile für Kinder, Jugendliche und Studierende bleiben auf allen Konten bestehen.
Für langfristige Anlagen bietet die APPKB weiterhin attraktive Konditionen auf Kassenobligationen an. So liegen die Zinssätze für Laufzeiten von zwei bis zehn Jahren aktuell zwischen 0.80 % und 1.60 %.
Quelle: https://www.appkb.ch/private/NEWSID-1578