www.vorsorge-3a.ch
Vorsorgewissen auf den Punkt gebracht!

Vorsorge 3a Wissen (Säule 3a)

Die Obwaldner Kantonalbank (OKB) erhöht ihre Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten per 1. November 2022

Die Obwaldner Kantonalbank (OKB) erhöht ihre Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten per 1. November 2022 deutlich. Kundinnen und Kunden erhalten beispielsweise auf dem Sparkonto neu bis 0,25 Prozent. Beim Vorsorgekonto Sparen 3 sind es neu bis 0,3 Prozent.

«Unsere Kundinnen und Kunden sollen bei den Spar- und Vorsorgelösungen von attraktiven Konditionen profitieren. Nun können wir aufgrund der veränderten Situation auf dem Geld- und Kapitalmarkt die Zinssätze anheben und tun dies auch» sagt Margrit Koch, CEO der OKB.

Gleichzeitig mit der Bekanntgabe der Zinssatzerhöhungen auf Spar- und Vorsorgekonten per 1. November 2022 teilt die OKB mit, dass sie die Negativzinsen per 1. Oktober 2022 aufheben wird. Negativzinsen zahlte bei der OKB fast ausschliesslich institutionelle Kundschaft. Zudem bietet die OKB bereits seit Wochen attraktive Konditionen bei Kassenobligationen an.

 Quelle: https://www.okb.ch/news-details/-/article/n-medienmitteilung-zinserhoehung-sparen-vorsorge

Tellco 3a - Höherer Zinssatz in der 3. Säule und beim Freizügigkeitskonto

Höherer Zinssatz in der 3. Säule und beim Freizügigkeitskonto ab 1. Dezember 2022

Sparen in der 3. Säule bei der Tellco Vorsorge wird jetzt noch interessanter! Denn für uns steht ausser Frage: Tellco-Kundinnen und -Kunden partizipieren möglichst unmittelbar an neusten Entwicklungen. Deshalb erhöhen wir per 1. Dezember 2022 die Zinsen auf dem festverzinsten Konto neu auf 0,40 %. Damit stehen wir im schweizweiten Marktvergleich mit auf dem Podest. Zusätzlich erhöhen wir auch den Zinssatz auf dem Freizügigkeitskonto neu auf 0,20 %.

Quelle: https://www.tellco.ch/aktuelles/news-detail/hoeherer-zinssatz-saeule-3a-freizuegigkeitskonto/

Per 1. November 2022 erhöht die Migros Bank die Zinsen ihrer Spar-, Anlagespar- und Vorsorgekonten

Per 1. November 2022 erhöht die Migros Bank die Zinsen ihrer Spar-, Anlagespar- und Vorsorgekonten. Zudem führt sie per 5. Oktober wieder Kassenobligationen ein. Bei diesen Massnahmen strebt die Migros Bank besonders attraktive Konditionen für Vorsorgekonten und kurz laufenden Kassenobligationen an.

Die Nationalbank hob am 22. September 2022 ihre Leitzinsen erstmals seit 2015 wieder in den positiven Bereich. «Wir wollen diese Änderung des Zinsumfelds nutzen, um das Sparen wieder attraktiver zu machen», erklärt Manuel Kunzelmann, CEO der Migros Bank. «In wirtschaftlich unsicheren Zeiten wie heute macht es mehr denn je Sinn, eine ‹eiserne Reserve› für unvorhergesehene grössere Ausgaben sicher und schnell verfügbar auf einem Konto zu halten.»

Die Migros Bank erhöht per 1. November 2022 die Verzinsung von Spar- und Seniorensparkonto von 0,01 auf 0,2 Prozent und jene des Anlagesparkontos von 0,02 auf 0,3 Prozent (jeweils für Beträge bis 100’000 Franken). Die Verzinsung des 3a-Vorsorgekontos steigt sogar von 0,05 auf 0,4 Prozent. Das Vorsorgekonto zählt damit im Branchenvergleich zu den attraktivsten Angeboten für die Säule 3a.

Quelle: https://www.migrosbank.ch/ueber-uns/unser-unternehmen/media-investor-relations/migros-bank-erhoet-zinsen-und-fuehrt-wieder-kassenobligationen-ein.html

Die Urner Kantonalbank (UKB) erhöht die Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten per 1. November 2022

Die Urner Kantonalbank (UKB) erhöht die Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten per 1. November 2022. Neu erhalten Kundinnen und Kunden bis zu 0.10 Prozent auf ihren Sparkonten.

Die veränderte Situation auf dem Geld- und Kapitalmarkt erlaubt es der Urner Kantonalbank die steigenden Zinsen auch an ihre Kundschaft weiterzugeben. Die Sparerinnen und Sparer der UKB profitieren ab dem 1. November 2022 von attraktiven Konditionen. Der Zinssatz beim Erwachsenen Sparkonto beträgt neu 0.10 Prozent. Angehoben werden weiter auch die Zinssätze des Jugendsparkontos und des Geschenksparkontos. Auf dem Vorsorgekonto Sparen 3 erhalten Kundinnen und Kunden einen Zins von 0.25 Prozent.

Besonders attraktiv sind Kassenobligationen mit verschiedenen Laufzeiten. Alle aktuellen Zinssätze sind auf der Website der Urner Kantonalbank zu finden.

Quelle: https://www.ukb.ch/unsere-bank/medien/medien-news/detail/artikel/urner-kantonalbank-erhoeht-auch-zinsen-auf-spar-und-vorsorgekonten-219/

Die Obwaldner Kantonalbank erhöht ihre Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten per 1. November 2022

Die Obwaldner Kantonalbank erhöht ihre Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten per 1. November 2022

DieObwaldner Kantonalbank (OKB) erhöht ihre Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten per 1. November 2022 deutlich. Kundinnen und Kunden erhalten beispielsweise auf dem Sparkonto neu bis 0,25 Prozent. Beim Vorsorgekonto Sparen 3 sind es neu bis 0,3 Prozent.

«Unsere Kundinnen und Kunden sollen bei den Spar- und Vorsorgelösungen von attraktiven Konditionen profitieren. Nun können wir aufgrund der veränderten Situation auf dem Geld- und Kapitalmarkt die Zinssätze anheben und tun dies auch» sagt Margrit Koch, CEO der OKB.

Quelle: https://www.okb.ch/news-details/-/article/n-medienmitteilung-zinserhoehung-sparen-vorsorge