www.vorsorge-3a.ch
Vorsorgewissen auf den Punkt gebracht!

Vorsorge 3a Wissen (Säule 3a)

Die Aargauische Kantonalbank hebt Negativzinsen auf und erhöht die Verzinsungen der Sparkonti per 1.12.2022

Die Aargauische Kantonalbank hebt Negativzinsen auf und erhöht die Verzinsungen der Sparkonti - steigende Zinsen auf SARON-Geldmarkthypotheken

Per 1. Dezember 2022 erhöht die AKB zudem die Verzinsungen der Sparkonti: So werden beispielsweise das Aargauer Sparkonto neu mit 0,25% verzinst und das Vorsorgekonto Sparen 3 mit 0,3%. Die Höhe des Zinssatzes richtet sich bei den einzelnen Kontoprodukten nach deren Rückzugsbedingungen, welche teilweise angepasst werden. Höhere Zinsen von derzeit bis 1,5% bieten Termingelder (ehemals Kassenobligation) mit frei wählbarer Laufzeit von 2 bis 10 Jahren.

Quelle: https://www.akb.ch/-/news/akb-hebt-negativzinsen-auf

Nidwaldner Kantonalbank erhöht die Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten per 1. Dezember 2022

NKB erhöht Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten

Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) erhöht die Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten per 1. Dezember 2022. Neu profitieren Kundinnen und Kunden auf den Sparkonten von 0.200 % Zins bis CHF 100'000 bzw. 0.100 % ab CHF 100’000. Auf dem Vorsorgekonto Sparen 3 erhöht die NKB den Zinssatz auf neu 0.150 %, unabhängig von der Höhe des Vermögens.

Quelle: https://www.nkb.ch/nkb-erhoeht-zinssaetze-bei-spar-und-vorsorgekonten

Die Zürcher Kantonal­bank erhöht die Zins­sätze auf Spar­konten per 1.1.2023

Die Zürcher Kantonalbank hat angesichts des heutigen Zinsentscheids der Schweizerischen Nationalbank entschieden, die Zinssätze auf ihren Spar- und Vorsorgekonten per 1. Januar 2023 zu erhöhen

«Es freut mich sehr, dass die Phase der Negativzinsen in der Schweiz endlich vorbei ist und wir unseren Kundinnen und Kunden wieder Zinsen auf ihren Spar- und Vorsorgekonten bieten können», sagt Rudolf Sigg, CFO der Zürcher Kantonalbank.

Auf den Sparkonten erhält die Kundschaft neu einen attraktiven Zinssatz von 0,50% bis CHF 25'000 und 0,25% bis CHF 250'000 – statt wie bisher 0,01% bis CHF 250'000. Auf Jugend- und Geschenksparkonten sind es neu 0,75% bis CHF 25'000 und 0,25% bis CHF 250'000.

Quelle: https://www.zkb.ch/de/ueber-uns/medien/medienmitteilungen/2022/erhoehung-zins-sparkonten.html

Luzerner Kantonalbank erhöht Zinssätze per Ende Jahr 2022

Die Luzerner Kantonalbank erhöht Zinssätze per Ende Jahr 2022 auf breiter Front

Die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) erhöht die Zinssätze per 29. Dezember 2022 auf zahlreichen Kontoprodukten. So erhalten Kundinnen und Kunden beispielsweise auf einem Sparkonto neu 0.600% (bzw. 0.500% ab 100'000 Franken Saldo) und auf einem Vorsorgekonto Sparen 3 neu 0.400% Zins.

Die Zinserhöhung der LUKB erfolgt aufgrund der am 15. Dezember 2022 publizierten Entscheide zur Leitzinserhöhungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der Europäischen Zentralbank (EZB).

Die Zinserhöhungen der Luzerner Kantonalbank im Detail. Siehe Link.

Quelle: https://www.lukb.ch/o/_/uber-die-lukb/news/news-zinssatzerhoehung-auf-verschiedenen-konten

Valiant erhöht erneut Sparzinsen per 1.1.2023

Sparerinnen und Sparer profitieren ab dem 1. Januar 2023 von weiteren Zinserhöhungen bei Valiant

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt den Leitzins erneut um 0,5 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent an. Wie bereits im vergangenen September reagiert Valiant auch diesmal schnell. «Für uns ist klar: Auch diese Erhöhung geben wir unmittelbar an unsere Kundinnen und Kunden weiter. Inhaberinnen und Inhaber von 3a-Vorsorgekonten profitieren neu von einem Zinssatz von 0,3 Prozent», so CEO Ewald Burgener. «Mit diesem Entscheid zeigen wir unserer Kundschaft, dass ihr Geld bei uns gut aufgehoben ist und sich sparen bei Valiant noch mehr lohnt.»

Valiant erhöht die Zinsen auf allen Spar- und Vorsorgekonten. Neu erhalten Kundinnen und Kunden bis zu 0,55 Prozent. Dieser Schritt erfolgt bereits per 1. Januar 2023.

Quelle: https://www.valiant.ch/-/15-12-2022-valiant-erhoeht-erneut-sparzinsen