www.vorsorge-3a.ch
Vorsorgewissen auf den Punkt gebracht!

Vorsorge 3a Wissen (Säule 3a)

Zuger Kantonalbank erhöht Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten

Zuger Kantonalbank erhöht Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten

Die Zuger Kantonalbank erhöht nach dem heutigen Leitzinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank die Zinsen bei den Sparkonten und beim Sparen-3-Konto per 1. Februar 2023. Sie bietet führende Konditionen: Sparerinnen und Sparer erhalten neu bis zu 0,75 Prozent Zins.

Quelle: https://www.zugerkb.ch/die-zugerkb/medien/medienmitteilungen/alle-mm-des-aktuellen-jahres/medienmitteilungen/2022/12/15/zuger-kantonalbank-erhoeht-zinsen-auf-spar-und-vorsorgekonten

Bank WIR erneut mit markanter Zinserhöhung per 1. März 2023

Sparen und Vorsorgen: Bank WIR erneut mit markanter Zinserhöhung

Die Bank WIR manifestiert ihre Vorreiterrolle: Nach dem Leitzinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB) wird die gesamtschweizerisch tätige Genossenschaftsbank – wie schon nach dem SNB-Zinsschritt im September – die Verzinsung auf allen Vorsorge- und Sparangeboten nochmals deutlich anheben.

Nach der Anpassung des Leitzinses durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) erhöht die Bank WIR erneut die Zinsen auf allen Vorsorge- und Sparangeboten deutlich. «Wie schon nach der SNB-Zinserhöhung im September wollen wir damit unser Versprechen, Spar- und Vorsorgelösungen zu Top-Konditionen anzubieten, ohne Kompromisse einhalten», erklärt CEO Bruno Stiegeler. Auch bereits nach dem vorangegangenen SNB-Zinsschritt Mitte Juni hatte die Genossenschaftsbank vorgelegt und als erstes schweizweit tätiges Finanzinstitut den kompletten Verzicht auf Negativzinsen verkündet.

Die Zinserhöhungen sind markant (siehe auch Tabelle auf nachfolgender Seite): So wird auf dem Terzo-Konto (Vorsorgesparen Säule 3a) der Zins von 0,4 auf 0,7 Prozent erneut fast verdoppelt. Noch grosszügiger ist die Erhöhung auf dem Freizügigkeitskonto (FZ), wo der Zins von 0,15 auf 0,45 Prozent wiederum verdreifacht wird. Auch Kundinnen und Kunden, die mit der digitalen Wertschriftenlösung VIAC vorsorgen (Säule 3a und/oder Freizügigkeit), erhalten auf dem Cash-Anteil künftig eine höhere Verzinsung.

 

Quelle: https://www.wir.ch/de/news-detail/sparen-und-vorsorgen-bank-wir-erneut-mit-markanter-zinserhoehung

St.Galler Kantonalbank erhöht Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten

Die SGKB nutzt die Änderung des Zinsumfeldes, um das Sparen wieder attraktiver zu machen und erhöht ihre Zinssätze auf Spar- und Vorsorgekonten per 1.1.2023

Nach der Leitzinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank vom 15. Dezember 2022 erhöht die St.Galler Kantonalbank die Zinsen auf den Spar- und Vorsorgekonten per 1. Januar 2023. So erhalten Kundinnen und Kunden auf dem Sparkonto neu 0.25 % und auf dem Sparen 3-Konto neu 0.35 % Zins.

Ebenso erhöht werden die Zinsen auf dem Aktionärssparkonto Unica, dem Mieterkautionssparkonto, dem Jugendsparkonto, dem Geschenksparkonto, dem HäschCash-Konto, dem Konto für Kinder und Jugendliche sowie dem Freizügigkeitskonto.

Die St.Galler Kantonalbank nutzt so die Änderung des Zinsumfelds, um das Sparen wieder attraktiver zu machen.

Quelle: https://www.sgkb.ch/de/ueber-uns/medien/mitteilungen/st.galler-kantonalbank-erhoeht-zinsen-auf-spar-und-vorsorgekonten

Glarner Kantonalbank erhöht Zinsen auf Kontosortiment

Aufgrund des gestern kommunizierten Zinsentscheids der Schweizerischen Nationalbank, erhöht die Glarner Kantonalbank (GLKB) die Zinssätze auf ihrem Kontosortiment per 1. Februar 2023

Auf den Sparkonten beispielsweise erhalten Kundinnen und Kunden der GLKB neu einen Zinssatz von 0,50 Prozent bis zu einem Vermögen von 50'000 Franken und 0,25 Prozent bis 250'000 Franken. Auf dem Jugendsparkonto sind es neu 0,75 Prozent bis 50'000 Franken und 0,25 Prozent bis 250'000 Franken. Auf dem Sparen 3 Vorsorgekonto werden neu 0,30 Prozent gutgeschrieben.

Quelle: https://glkb.ch/newsdetails/-/article/20221216-glarner-kantonalbank-erh%C3%B6ht-zinsen-auf-kontosortiment