www.vorsorge-3a.ch
Vorsorgewissen auf den Punkt gebracht!

Vorsorge 3a Wissen (Säule 3a)

NKB erhöht erneut Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten per 1.1.2023

NKB erhöht erneut Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten

Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) erhöht die Zinssätze bei diversen Spar- und Vorsorgekonten per 1. Januar 2023. Neu profitieren Kundinnen und Kunden von bis zu 0,600 Prozent Zins je nach Konto und Vermögenshöhe.

Die NKB reagiert auf die erneute Erhöhung des Leitzinses der Schweizerischen Nationalbank vom 15. Dezember 2022. Sie erhöht die Zinsen bei Spar- und Vorsorgekonten per 1. Januar 2023 wie folgt.

Vorsorgekonto Sparen 3:
0,300 % unabhängig von der Höhe des Vermögens (bisher 0,150 %)

Die Zinserhöhungen der NKB im Detail. Siehe Link.

Quelle: https://www.nkb.ch/nkb-erhoeht-erneut-zinssaetze

Die Urner Kantonalbank erhöht die Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten per 1. Februar 2023

Urner Kantonalbank erhöht erneut Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten

Die UKB hat angesichts der Leitzinsanpassung der Schweizerischen Nationalbank vom 15. Dezember 2022 entschieden, die Zinssätze auf den Spar- und Vorsorgekonten per 1. Februar 2023 weiter zu erhöhen. Neu erhält die Kundschaft der UKB auf dem Sparkonto 0.50 Prozent und auf dem Sparkonto Jugend 0.75 Prozent Zins. Auf dem Sparplan plus gilt neu ein Zinssatz von 0.25 Prozent und auf dem Vorsorgekonto Sparen 3 gibt es 0.40 Prozent Zins.

Die UKB nutzt die aktuellen Änderungen des Zinsumfelds, um das Sparen für ihre Kundschaft wieder attraktiver zu machen. «Sparen lohnt sich für unsere Kundschaft wieder», freut sich Christoph Bugnon, CEO der UKB, über die Anpassungen.

Quelle: https://www.ukb.ch/unsere-bank/medien/medien-news/detail/artikel/urner-kantonalbank-erhoeht-erneut-zinsen-auf-spar-und-vorsorgekonten-222/

Die BLKB erhöht per 1. Februar 2023 die Zinssätze ihrer Spar- und Vorsorgekonten

Zinsanpassung: BLKB reagiert auf Leitzinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB)

Die BLKB erhöht per 1. Februar 2023 die Zinssätze ihrer Spar- und Vorsorgekonten. Sie reagiert damit auf die Leitzinsanpassung der SNB und steigert die Attraktivität des Sparens für Kundinnen und Kunden.

Quelle: https://www.blkb.ch/news-article?id=79fcd84d-bdc6-4c2d-b445-b0cd3ca5d0d8

PostFinance erhöht Zinssätze auf Spar- und Vorsorgekonten per 1. Februar 2023

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat am 15. Dezember bekannt gegeben, dass sie den Leitzins per 16. Dezember 2022 auf 1 Prozent erhöht. PostFinance reagiert auf diese Anpassung und erhöht ab dem 1. Februar 2023 die Zinssätze auf Spar- und Vorsorgekonten 3a

PostFinance will ihre Kund:innen am Zinsanstieg teilhaben lassen mit einer Zinserhöhung per 1. Februar 2023 auf einzelnen Produkten: Auf den Sparkonten erhalten sie ab dann neu einen Zinssatz von 0.40% bis Guthaben von CHF 25'000.–. Auf dem Jugendsparkonto sind es neu 0.75% bis CHF 25'000.–. Auf dem Vorsorgekonto 3a zahlt PostFinance ab dann neu 0.3% Zins.

Quelle: https://www.postfinance.ch/de/ueber-uns/medien/newsroom/medienmitteilungen/postfinance-erhoeht-zinssaetze-auf-spar-und-vorsorgekonten-1-februar-2023.html

Neue Zinssätze ab dem 1. Februar 2023 bei der Tellco Vorsorge 3a

Neue Zinssätze ab dem 1. Februar 2023 bei der Tellco Vorsorge 3a

Das Vorsorgesparen bei der Tellco bleibt interessant: Tellco-Kundinnen und -Kunden partizipieren wieder unmittelbar an den neuesten Entwicklungen. Wir erhöhen deshalb per 1. Februar 2023 erneut die Zinsen auf dem festverzinsten Konto 3a auf neu 0,70%. Zudem wird auch der Zinssatz auf dem Freizügigkeitskonto auf neu 0,45% erhöht. Damit sind wir im schweizweiten Marktvergleich noch immer auf dem Podest.

Quelle: https://www.tellco.ch/aktuelles/news-detail/erhoehung-zinssaetze-saeule-3a-freizuegigkeitskonto-2023/