www.vorsorge-3a.ch
Vorsorgewissen auf den Punkt gebracht!

Vorsorge 3a Wissen (Säule 3a)

Die FKB erhöht die Zinssätze für die Sparer per 1. Januar 2023

Die Freiburger Kantonalbank erhöht ihre Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten per 1. Januar 2023

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) setzt ihren Kampf gegen die Inflation fort und nahm eine weitere Straffung der Geldpolitik vor. So wurde der SNB-Leitzins am 15. Dezember 2022 um 50 Basispunkte angehoben. In diesem Zusammenhang beschloss die Freiburger Kantonalbank (FKB), die Zinssätze für Sparer unverzüglich zu erhöhen.

Ab dem 1. Januar 2023 werden die Zinsen daher wie folgt festgelegt:

  • Sparkonto 0.10%
  • Sparkonto Bonus 0.15% bis CHF 100'000, danach 0.10%
  • Sparkonto Plus 0.25% bis CHF 200'000.-, 0.15% bis CHF 1'000'000.-, danach 0.10%
  • Sparkonto 3. Säule 0.30%

Quelle: https://www.bcf.ch/de/die-fkb/news-und-medien/news/die-fkb-erhoeht-die-zinssaetze-fuer-die-sparer

GKB erhöht Zinssätze auf Spar- und Vorsorgekonten

Die Graubündner Kantonalbank (GKB) erhöht gewisse Zinssätze für langfristige Sparguthaben und im Vorsorgebereich

Ab 1. Februar 2023 gelten folgende Konditionen:
- Sparkonto: 0.30% (Zinssatz gilt unbeschränkt, ohne Verzinsungslimite)
- Sparpyramide 4. Stufe: 0.60%

Weiter erhöht die GKB folgende Zinssätze im Vorsorgebereich:
- Sparen 3: 0.40%
- Freizügigkeitskonto: 0.30%

Die Zinsen im Passivgeschäft werden laufend überprüft.

Quelle: https://www.gkb.ch/de/Seiten/Medienmitteilungen/GKB-erhoeht-Zinssaetze-auf-Spar--und-Vorsorgekonten_246cb2da.aspx

Die Appenzeller Kantonalbank erhöht per 1. Februar 2023 die Zinssätze

Die Appenzeller Kantonalbank erhöht per 1. Februar 2023 die Zinssätze auf verschiedenen Konten ein weiteres Mal

Die Zinsen der Sparkonten steigen auf Anfang Februar 2023 von 0.20 % auf 0.50 %. Zudem wird der Bonus auf dem Bonussparkonto Säntis auf 0.20 % erhöht. Die Privat- und Servicekonten werden neu zu 0.20 % verzinst. Auf den Sparen 3 Konten steigt der Zinssatz von 0.25 % auf 0.60 % und bei den Freizügigkeitskonten auf 0.50 %.

Weiterhin profitieren Kinder, Jugendliche und Studierende bis CHF 20'000.- von einem Zinsvorteil und erhalten auf ihren Privat- und Sparkonten bis zu diesem Betrag 0.75 %. Darüber gelten die regulären Zinssätze.

Quelle: https://www.appkb.ch/ihre-appkb/aktuelles/medienmitteilung/NEWSID-1647

Die Walliser Kantonalbank erhöht die Spar- und Vorsorgezinssätze per 1. März 2023

Erhöhung der Spar- und Vorsorgezinssätze

Auf Sparkonten erhalten Kunden einen Zinssatz von 0,30% bis CHF 50'000 und 0,20% bis CHF 250'000 statt wie bisher 0,01%. Auf Jugend- und Geschenk-Sparkonten werden es 0,60% bis zu CHF 20'000 sein. Auch beim Anlagesparkonto wird der Zinssatz bis CHF 500'000 auf 0,60% angehoben.

Diese Erhöhung erfolgt vor dem Hintergrund der schrittweisen Erhöhung des Leitzinses durch die Schweizerische Nationalbank (SNB).

Damit soll zu einer attraktiveren Verzinsung der Sparguthaben nach dem Ende der Negativzinsen zurückgekehrt werden.

Quelle: https://www.bcvs.ch/de/die-wkb/publikationen-medien/medienbereich/news/details/spar-und-vorsorgezinssaetze-1534

SZKB erhöht Zinssätze auf breiter Front

Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) erhöht ihre Zinssätze auf diversen Konten per 1. Februar 2023

Sparen zahlt sich wieder aus. In einer weiteren Zinsrunde erhöht die SZKB die Zinsen auf diversen Konten um 0.2 bis 0.35%-Punkten. So wird beispielsweise ein Guthaben auf einem Sparkonto plus bis CHF 250'000 neu zu 0.6% verzinst. Das Kabi-Sparkonto bis CHF 20'000 gar zu 0.75%.

Quelle: https://www.szkb.ch/die-szkb/news-medien/medienmitteilungen-news/2023/01/20/szkb-erh%C3%B6ht-zinss%C3%A4tze-auf-breiter-front