www.vorsorge-3a.ch
Vorsorgewissen auf den Punkt gebracht!

Vorsorge 3a Wissen (Säule 3a)

Appenzeller Kantonalbank erhöht per 1. August 2023 die Zinssätze

Die Schweizerische Nationalbank hat den Leitzins erneut angepasst. Aufgrund dieses Entscheids und des allgemein steigenden Zinsumfelds erhöht die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) per 1. August 2023 die Zinssätze auf sämtlichen Konten

Die Zinsen der Sparkonten steigen per 1. August 2023 von 0.70 % auf 1.00 %. Bei den Privat- und Servicekonten erhalten die Kundinnen und Kunden neu 0.30 %. Die Sparen 3 Konten werden zu 1.10 % anstelle von 0.70 % verzinst. Weiterhin profitieren Kinder, Jugendliche und Studierende bis CHF 20'000.- von einem Zinsvorteil und erhalten auf ihren Privat- und Sparkonten 1.30 %.

Quelle: https://www.appkb.ch/ihre-appkb/aktuelles/medienmitteilung/NEWSID-1800

Migros Bank erhöht erneut die Zinsen auf ihren Spar- und Vorsorgekonten per 1.8.2023

Die Migros Bank erhöht die Zinsen auf bis zu 1,3 Prozent. Vorsorgekonto etwas weniger

Die Migros Bank erhöht erneut die Zinsen auf ihren Spar- und Vorsorgekonten. Bereits rückwirkend per 1. Juli hebt sie den Zins des Bonus-Sparkontos auf 1,3 Prozent an und per 1. August folgen Anpassungen bei weiteren Konten. Damit lässt die Migros Bank ihre Kund*innen einmal mehr von der positiven Zinsentwicklung profitieren.

«Bereits im vergangenen Herbst und im Frühling haben wir die Zinserhöhungen der Nationalbank rasch an unsere Sparkund*innen weitergegeben», erklärt Manuel Kunzelmann, CEO der Migros Bank. «Auch nach dem jüngsten Zinsschritt der Nationalbank lassen wir unsere Kund*innen an der positiven Zinsentwicklung profitieren. Sparen lohnt sich wieder. »

Daher erhöht die Migros Bank die Verzinsung des Bonus-Sparkontos von 1,00 auf 1,30 Prozent – und zwar rückwirkend per 1. Juli.  Per 1. August werden die Zinsen von diversen weiteren Spar- und Vorsorgekonten angehobe

Quelle: https://www.migrosbank.ch/de/ueber-uns/unser-unternehmen/media-investor-relations/zinssatzaenderungen-per-01-juli-2023.html

FKB passt die Zinsen weiter nach oben an

Nach der Erhöhung des Leitzinses durch die SNB am 22. Juni passt die FKB ab dem 1. August das Zinsniveau sämtlicher Sparkonti an und führt erneut einen Zins für die Verwaltungskonti ein

Kundinnen und Kunden werden ab nächstem Monat auf dem klassischen Sparkonto einen Zinssatz von 0.75% erhalten (derzeit 0,5% auf Guthaben bis zu 25'000 Franken). Der Zinssatz für das Bonus Sparkonto wird auf 1,0% erhöht, während der Zinssatz für das Geschenksparkonto von derzeit 0,5% auf 1,0% steigt. Bei den Verwaltungskonti wie dem Lohnkonto und dem Kontokorrent werden die Zinsen auf 0,1% erhöht. Im Bereich der Vorsorge wird das Sparen 3-Konto einen Zinssatz von 1,0% und das Freizügigkeitskonto einen Zinssatz von 0,75% bieten.

Im April hat die FKB bereits die Zinssätze für die Konti Junior, Jugendlohn, Jugendsparen und Ausbildung von 0,5% auf 1,0% erhöht. Der Zinssatz des Bonussparkontos ist ebenfalls von 0,15% auf 0,80% gestiegen. Ab dem 1. Mai wurden die Zinssätze der anderen Sparkonti erhöht, ebenso wie die Zinssätze der Kassenobligationen.

Quelle: https://www.bcf.ch/de/die-fkb/news-und-medien/news/die-fkb-passt-die-zinsen-weiter-nach-oben

SZKB erhöht die Zinsen per 1.8.2023

Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) reagiert auf den Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und erhöht die Zinssätze auf diversen Konten per 1. August 2023

In der aktuellen Zinsrunde erhöht SZKB die Zinsen auf diversen Konten um 0.10 bis 0.25% Punkten. So wird beispielsweise ein Guthaben auf einem Kabi-Sparkonto bis CHF 20'000 zu 1.20% verzinst. Das Sparkonto plus neu ohne Betrags-Obergrenze gar zu 1.25%.

Quelle: https://www.szkb.ch/die-szkb/news-medien/medienmitteilungen-news/2023/07/06/szkb-erh%C3%B6ht-die-zinsen

Urner Kantonalbank erhöht erneut die Zinssätze auf Spar- und Vorsorgekonten per 1.8.2023

Die Urner Kantonalbank erhöht erneut die Zinssätze auf Spar- und Vorsorgekonten per 1. August 2023. So profitieren Kundinnen und Kunden beispielsweise beim Sparkonto Jugend neu von einem Zins von 1.25 Prozent

Die Urner Kantonalbank (UKB) hebt die Zinssätze ihrer Spar- und Vorsorgeprodukte per 1. August 2023 ein weiteres Mal an. Die UKB reagiert damit auf die aktuelle Situation am Geld- und Kapitalmarkt und gibt die verbesserten Bedingungen ihren Kundinnen und Kunden weiter.

Kundinnen und Kunden erhalten beim Sparkonto Jugend neu 1.25 Prozent Zinsen. Beim Vorsorgeprodukt Sparen 3 gilt neu ein Zinssatz von 0.80 Prozent. Ebenfalls erhöht die UKB die Zinssätze für die Sparkonten: Auf dem Sparkonto gibt es ab 1. August 2023 einen Zins von 0.80 Prozent. «Es freut mich sehr, dass unsere Kundinnen und Kunden bei der aktuellen Situation am Geld- und Kapitalmarkt von attraktiven Zinsen profitieren können», sagt Christoph Bugnon, CEO der Urner Kantonalbank.

Durch die erneute Zinserhöhung gewinnen die Spar- und Vorsorgeprodukte der Urner Kantonalbank an Attraktivität. Die Jugendlichen profitieren von höheren Zinssätzen beim Sparen und für die Erwachsenen bietet das Vorsorgeprodukt Sparen 3 eine ideale Ergänzung zur staatlichen und beruflichen Vorsorge. Durch regelmässige Einzahlungen profitieren Kundinnen und Kunden neben dem Steuervorteil auch von attraktiven Zinsen. In der persönlichen Beratung holen die Kundenberaterinnen und Kundenberater der Urner Kantonalbank die Bedürfnisse der Kundschaft ab.

Quelle: https://www.ukb.ch/unsere-bank/medien/medien-news/detail/artikel/urner-kantonalbank-erhoeht-zinsen-auf-spar-und-vorsorgekonten-erneut-246/