www.vorsorge-3a.ch
Vorsorgewissen auf den Punkt gebracht!

Vorsorge 3a Wissen (Säule 3a)

NKB erhöht Zinsen auf zahlreichen Konten per 1. November 2023

Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) erhöht die Zinssätze beim Vorsorgekonto und diversen Sparkonten per 1. November 2023 auf bis zu 1,10 Prozent. Zudem profitieren Kundinnen und Kunden beim Abschluss einer Kassenobligation mit 3-jähriger Laufzeit bis zum 31. Dezember 2023 von einem attraktiven Zinssatz von 1,60 Prozent.

«Mit dieser erneuten Erhöhung profitieren unsere Kundinnen und Kunden von attraktiven Zinssätzen, wenn sie ihr Geld auf einem Sparkonto bei der NKB haben oder neu auf ein solches legen möchten», meint Nicole Lüthy, Leiterin Private Kunden und Mitglied der Geschäftsleitung der NKB. Gleichzeitig ergänzt sie, dass «das Anlegen der Gelder in unsere Anlageprodukte weiterhin ein höheres Renditepotenzial bietet, zum Beispiel in Vorsorgefonds der Swisscanto beim Sparen-3-Vermögen».

Quelle: https://www.nkb.ch/nkb-erhoeht-zinsen-auf-zahlreichen-konten-1-november-2023

Obwaldner Kantonalbank erhöht Zinssätze per 1. November 2023

Obwaldner Kantonalbank erhöht Zinssätze auf Zahl-, Spar- und Vorsorgekonten per 1. November 2023

Die Obwaldner Kantonalbank (OKB) erhöht ein weiteres Mal innert Jahresfrist ihre Zinssätze bei Zahl-, Spar- und Vorsorgekonten. Die Zinssatzanpassungen bei den Konten erfolgen per 1. November 2023.

Erneut nimmt die OKB Zinssatzanpassungen vor. Auf den Sparkonten gewährt sie ab dem 1. November 2023 neu bis zu 1,5 Prozent Zins und auf dem Vorsorgekonto Sparen 3 neu 1,1 Prozent. «Attraktive Konditionen für unsere Kundinnen und Kunden sind uns sehr wichtig. Deshalb haben wir entschieden, die Zinssätze einzelner Konten nochmals deutlich anzuheben. Dies ist eine weitere Zinssatzerhöhung innert Jahresfrist», sagt Margrit Koch, CEO der OKB.

Quelle: https://www.okb.ch/news-details/-/article/n-medienmitteilung-erneute-zinssatzerhoehung

Basler Kantonalbank erhöht Zinssätze für Spar- und Vorsorgekonten ein weiteres Mal

Die Kundinnen und Kunden der Basler Kantonalbank (BKB) profitieren ab dem 1. Oktober 2023 von höheren Zinsen: Das Sparkonto wird neu mit bis zu 0,80 % und das Sparen-3-Konto mit 1,00 % verzinst

Obwohl die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins letzte Woche nicht angehoben hat, erhalten die Kundinnen und Kunden der BKB ab dem 1. Oktober 2023 auf ihren Spar- und Vorsorgekonten mehr Zins. Mit einem Guthaben von bis zu 100 000 Franken wird das Sparkonto dann neu mit 0,75 % verzinst; im Rahmen eines Bankpakets mit 0,80 % und das Sparen-3-Konto bietet dann eine Verzinsung von 1,00 %. Gleichzeitig werden auch die Zinssätze auf einzelnen Zahlkonten angehoben: Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung erhalten neu 0,6 %.

Basil Heeb, CEO der BKB, begründet diesen Entscheid mit den Worten: «Mit der erneuten Zinserhöhung unterstützen wir jene Kundinnen und Kunden beim Vermögensaufbau und bei der Altersvorsorge, die ihr Geld aus Sicherheitsüberlegungen auf den Sparkonten belassen wollen. Ausserdem sind Kassenobligationen mit einem festen Zinssatz von bis zu 1,50 % weiterhin eine sichere und attraktive Alternative für längerfristige Anlagen.»

Quelle: https://www.bkb.ch/de/die-basler-kantonalbank/medien/medienmitteilungen/2023/basler-kantonalbank-erhoeht-zinssaetze-fuer-spar-und-vorsorgekonten-ein-weiteres-mal

Die Urner Kantonalbank erhöht die Zinssätze auf Spar- und Vorsorgekonten per 1. November 2023

Urner Kantonalbank hebt die Zinssätze auf Spar- und Vorsorgekonten erneut an

Die Urner Kantonalbank erhöht die Zinssätze auf Spar- und Vorsorgekonten. Dies trotz des Entscheids der Schweizerischen Nationalbank der vergangenen Woche, den Leitzins nicht anzuheben. Per 1. November gilt auf dem Sparkonto und dem Vorsorgekonto Sparen 3 ein Zinssatz von 1.00 Prozent.

Die Urner Kantonalbank (UKB) hebt die Zinssätze auf ihre Spar- und Vorsorgeprodukte per 1. November 2023 erneut an, obwohl die Schweizerische Nationalbank (SNB) vergangene Woche mitgeteilt hat, den Leitzins nicht weiter zu erhöhen. Die UKB lässt damit ihre Kundinnen und Kunden weiterhin am positiven Zinsumfeld am Geld- und Kapitalmarkt teilhaben. «Unsere Kundinnen und Kunden sollen von der aktuellen und attraktiven Zinslage ebenfalls profitieren können», ist Christoph Bugnon, CEO der Urner Kantonalbank, überzeugt.

Quelle: https://www.ukb.ch/unsere-bank/medien/medien-news/detail/artikel/urner-kantonalbank-hebt-die-zinssaetze-auf-spar-und-vorsorgekonten-erneut-an-255/

Die Migros Bank hebt erneut die Zinsen per 1. November 2023 an

Die Migros Bank erhöht bereits zum vierten Mal die Zinsen auf ihren Spar- und Vorsorgekonten, seit die Schweizerische Nationalbank letzten Herbst ihr Negativzinsregime beendet hat

Per 1. November 2023 nimmt die Migros Bank diverse Anpassungen vor. So steigt beispielsweise der Zins auf dem Säule-3a-Vorsorgekonto von bisher 0,70 auf neu 1,10 Prozent.

«Wir haben die vergangenen Zinserhöhungen der Nationalbank rasch an unsere Sparkund*innen weitergegeben», erklärt Manuel Kunzelmann, CEO der Migros Bank. «Wir wollen unsere Kund*innen weiter von der positiven Zinsentwicklung profitieren lassen, ungeachtet davon, dass die Nationalbank beim letzten Entscheid im September keinen zusätzlichen Zinsschritt unternommen hat. So erhöhen wir zum vierten Mal seit dem Ende des Negativzinsregimes die Verzinsung unserer Spar- und Vorsorgekonten. Sparen lohnt sich wieder.»

Besonderes Augenmerk legt die Migros Bank dabei auch auf das private Vorsorgesparen, damit Kundinnen und Kunden zum Vorsorgen ermutigt werden, um nach der Pensionierung das Leben unbeschwert geniessen können. Die Migros Bank hebt zur Unterstützung die Verzinsung des Säule-3a-Vorsorgekontos markant von 0,70 auf 1,10 Prozent an.

Quelle: https://www.migrosbank.ch/de/ueber-uns/unser-unternehmen/media-investor-relations/zinssatzaenderung-per-01-november-2023.html